« zur News-Übersicht

Bayern 1 Winterfestival mit Biathlon in Spiegelau Bayerischer Wald Bayern

Erschienen am 12.01.2011 um 11:37 Uhr

3. Spiegelauer Winterfestival mit Biathlon am 26. Februar 2011 im Alten Sägewerk

Bayern 1 Winterfestival mit Biathlon in Spiegelau Bayerischer Wald Bayern
3. Spiegelauer Winterfestival mit Biathlon am 26. Februar 2011 im „Alten Sägewerk“

Spiegelau/Bayerischer Wald, 09.01.2011:
Bayern 1 - Winterfestival in Spiegelau mit Biathlon
Am 26.02.2011 ist es wieder soweit. Nach dem großen Erfolg aus den Jahren 2009 und 2010 findet in Spiegelau wieder das Bayern 1 Winterfestival mit Biathlon statt mit Unterstützung von
Radio Bayern 1 und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die Biathlon- und
Langlaufsprints werden von zwei Radio Moderatoren und einem DJ in Weltcup Manier untermalt.
Es gibt viel zu erleben:

- Laserschussanlage für die Zuschauer zum Ausprobieren
- Schneeschuhparcours für die Zuschauer zum Ausprobieren
- Prominentenbiathlon
- Abendprogramm von Bayern 1 mit Auftritten der Top-Partyband„ Troglauerbuam“
- Comedian Christian Springer alias „Fonsi“
- Für Verpflegung ist Bestens gesorgt
- Jede Menge mehr

Rahmendaten:
Ort der Veranstaltung: Spiegelau, Landkreis Freyung-Grafenau, Nationalpark
Bayerischer Wald, Altes Sägewerk, Spiegelau Zentrum
Start Veranstaltung: ca. 17.0 Uhr, 26.02.2011, Samstag
- Promi-Biathlon (Bayern 1 – Team, Hörer - Team, Promi – Team) mit einer
Laserschiessanlage
- Schneeschuh- Parcours zum Ausprobieren für die Gäste vor Ort
Siegerehrung: 19.0 Uhr
Abendprogramm: 20.00 Uhr; Troglauerbuam und „Fonsi“
Ende Veranstaltung: 24 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten für dieses Event sind im Landhotel Tannenhof in Spiegelau buchbar.
Unter allen Hausgästen zu diesem Zeitpunkt verlost das Landhotel Tannenhof in Spiegelau
5 x 2 VIP Karten

 

 


Cookie Hinweis

Auf dieser Seite nutzen wir Google Analytics zur Reichweitenanalyse unseres Webangebots, dem zielgerichteten Ausspielen von Werbeanzeigen und Anzeigenmessung. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ drücken, können HolidayCheck, Google und Meta Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Cookies setzen oder auch Daten aus Ihrem Endgerät auslesen. Diese Daten werden zur Bildung von Nutzerprofilen, zu Marketing- und Werbezwecken genutzt. Ihre Daten können dazu an Server übertragen werden, die außerhalb der EU - und damit außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO - stehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, drücken Sie auf „Nur technisch notwendige akzeptieren“.

Weitere Details zu den genannten Verarbeitungsvorgängen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über das Symbol am rechten unteren Bildschirmrand ändern.